
Blutspende
Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
Blutspende
Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Adresse:
Neustadt bei Coburg, FrankenhalleWildenheider Str. 13
96465 Neustadt bei Coburg
KerzenScheinSchwimmen in der Therme Natur
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: beim KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischerRestaurant immergrün oder der VitaBar Sauna im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Blutspende
Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
VHS-Film der Woche | Die einfachen Dinge
Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft.
Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre (Grégory Gadebois). Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich grummelig Gastgeber spielen. Die Gastfreundschaft ist schließlich heilig – sagte schon Homer.
Während Pierre die Wortschwälle des Großstädters über sich ergehen lässt, schnuppert Vincent zum ersten Mal richtige Landluft – und die tut gut! Etwas zu gut vielleicht. Schon bald wird er mit der vielleicht wichtigsten aller Fragen konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich?
Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen — und erleidet Panikattacken. Er sieht ein, dass er eine Pause braucht vom Hochleistungsleben – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem ...
Frankreich, 2023
Genre: Komödie
Bundesstart: 21. 09. 2023
Länge: 96 Min.
FSK: ab 0 Jahren
09561 / 239051
KerzenScheinSchwimmen in der Therme Natur
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: beim KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischerRestaurant immergrün oder der VitaBar Sauna im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
KerzenScheinSchwimmen in der Therme Natur
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: beim KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischerRestaurant immergrün oder der VitaBar Sauna im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Silvester-Party in der Therme Natur
Tauschen Sie Abendkleid und Krawatte in Bademantel und Bikini und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der ThermeNatur Bad Rodach. Die Badelandschaft und die Saunawelt verwandeln sich in ein festliches Urlaubsparadies – ein Jahreswechsel mit tropischen Klima und warmem Heilwasser.
Starten Sie gemeinsam mit uns in ein neues Jahr und genießen Sie die spektakuläre Atmosphäre mit allerhand Programmhöhepunkten, leckerem Essen, zwei Musikareas mit Live-Musik und DJ-Musik sowie außergewöhnlichen SaunaAufgüssen.
Eintritt: 140,00 € für Erwachsene & 120,00 € für Kinder (4-13 Jahre)
Ticketverkauf vor Ort, per Mail oder Telefon.
Im Eintrittspreis enthalten ist der Eintritt in die Badelandschaft und in die 5-Sterne Saunawelt, das Buffet, sämtliche Unterhaltungsaktionen sowie Sekt, Bier, Wein und alle alkoholfreien Getränke.
weitere Infos: ThermeNatur
140€ Erwachsene | 120€ Kinder (4-13 Jahre)
KerzenScheinSchwimmen in der Therme Natur
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: beim KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischerRestaurant immergrün oder der VitaBar Sauna im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Offene Kreativ.Werkstatt
Am letzten Ferienwochenende öffnet wieder die Offene Kreativ.Werkstatt im Spielzeugmuseum Neustadt.
Klein und Groß können sich den Museumsrundgang mit winterlichen Basteleien versüßen, die zu Hause eine schöne Erinnerung an den Museumsbesuch sind.
Dazu gibt es Kekse und Punsch zu familienfreundlichen Preisen.
Kosten: regulärer Eintritt
regulärer Museumseintritt
Offene Kreativ.Werkstatt
Am letzten Ferienwochenende öffnet wieder die Offene Kreativ.Werkstatt im Spielzeugmuseum Neustadt.
Klein und Groß können sich den Museumsrundgang mit winterlichen Basteleien versüßen, die zu Hause eine schöne Erinnerung an den Museumsbesuch sind.
Dazu gibt es Kekse und Punsch zu familienfreundlichen Preisen.
Kosten: regulärer Eintritt
regulärer Museumseintritt
VHS-Film der Woche | Anselm - Das Rauschen der Zeit (3D)
In "Anselm" zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer.
Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion.
Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat ...
Deutschland / Frankreich, 2023
Genre: Dokumentarfilm
Bundesstart: 12. 10. 2023
Länge: 94 Min.
FSK: ab 6 Jahren
09561 / 239051
Science Slam der Hochschule Coburg - Wissenschaft im Wohnzimmer
Der zweite Science Slam in Coburg findet in der Wohnzimmer Bar im Steinweg statt. Los geht’s um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jeder ist willkommen.
Programm und Ablauf
Im Laufe des Abends werden sechs Slammerinnen und Slammer gegeneinander antreten. Angemeldet sind Professorinnen und Professoren, Doktorandinnen und Doktoranden sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Markus Neufeld, Leiter des Projekts CREAPOLIS+design wird die Veranstaltung moderieren.
Die sechs Slammerinnen und Slammer haben jeweils zehn Minuten Zeit für ihren Vortrag und dürfen als Hilfsmittel alles verwenden, was sie alleine auf die Bühne tragen können. Inhaltlich wird es in den Vorträgen um die Hürden gehen, die einem beim wissenschaftlichen Arbeiten begegnen können – natürlich auf eine unterhaltsame Art und Weise.
Das Publikum entscheidet
Wer gewinnt, entscheidet das Publikum. Für die besten drei Slammerinnen bzw. Slammer gibt es jeweils einen Pokal, der im CREAPOLIS Makerspace hergestellt wird, und einen Gutschein.
Eintritt frei!
Pflege-Infotreff
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
Sommerferien Leseclub: "Lesen was geht"
Die Mediathek hat wieder viele neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft, die während der Sommerferien von Schülerinnen und Schülern gelesen werden können. Ob Abenteuer, Krimi, Fantasy, Lustiges, Freundschaft und Liebe, Pferdebücher oder besonders leicht zu lesende Bücher, Comics und auch Sachbücher: Für jeden Geschmack und für jedes Alter findet ihr bei uns neuen Lesestoff. Bei dieser Leseförderaktion könnt ihr nach Herzenslust tolle neue Bücher und Comics lesen, bewerten und Preise damit gewinnen. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch in diesem Jahr zusätzlich wieder ein Lese-Bingo spielen, Hörbücher hören oder kreativ werden und damit Stempel sammeln. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Einfach ab Mitte Juli kostenlos in der Mediathek anmelden. Dort erhaltet ihr dann einen Clubausweis und dürft damit im Zeitraum vom 27.07.-12.09.2023 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer*innen findet am 16. September in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de
kostenfrei
4. Bayerische Demenzwoche
Zwischen dem 15. und 24. September findet die 4. bayerische Demenzwoche statt. Auch das Demenznetzwerk Coburg Stadt und Land sowie die Initiative „Vergissmeinnicht – demenzfreundliche Stadt Coburg“ und weitere Netzwerkpartner beteiligen sich mit verschieden Aktionen. Alle Angebote sind kostenfrei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
kostenfrei, teilweise Anmeldung erforderlich
Freitags im Februar: Spareribs
Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.
22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
36. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.
Eintritt frei!
Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"
Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.
kostenfrei