
Der lange Sommer der Theorie
Coburg, Kino Utopolis
Katja, Martina und Nola wohnen in einem Altbau in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs. Die Schauspielerin Katja zweifelt an den Rollen, die sie spielen soll. Um nebenbei etwas Geld zu verdienen, vermietet sie Wohnungen an Touristen. Die Fotografin Martina wiederum will sich nicht ausverkaufen, um ausgestellt zu werden, und steht deshalb lieber als Frontfrau für eine Punk-Band auf der Bühne. Und Nola, die Dritte im Bunde, produziert gerade einen Film. Darin interviewt sie Künstler, Wissenschaftler, Theoretiker. Irene von Albertis Film ist absurde Komödie, Interview-Film und Essay in einem, er setzt sich aus unterschiedlichen Bruchstücken zusammen, um ein umfassendes Bild über die gegenwärtige Diskurslage in der Bundesrepublik zu liefern – Gentrifizierung, ein erstarkender rechter Rand, Feminismus, Kapitalismuskritik und der Wert der Kunst sind nur einige der angerissenen Themen.
VHS-Film der Woche | Deutschland 2017
Adresse:
Coburg, Kino Utopolis96450 Coburg, Hahnweg 2
Tickets:
09561 / 239051