Veranstaltungen

Lustspiel Kohlhiesels Toechter Cfe7fbaeSa 29.07. 19:30

Lustspiel: Kohlhiesels Töchter

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Lustspiel: "Kohlhiesels Töchter"

Bearbeitung: Rita-Lucia Schneider
Regie: Michal Sykora

Kohlhiesel hat ein Problem. Nein, eigentlich hat er zwei Probleme. Er hat nämlich zwei Töchter. Die eine will heiraten, die andere soll. Schwierig nämlich, daß die bereits dahingeschiedene Mutter einen letzten Willen hinterlassen hat. Die eine darf erst heiraten, wenn die andere ebenfalls unter der Haube ist. Doch die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein. Daheimgeblieben und den großen Hof bewirtschaftend die eine, studiert und gewandt die andere. Kein Wunder, daß auch auf der Seite der potenziellen Heiratskandidaten geschachert, gefeilscht und nichts unversucht gelassen wird, um den eigenen Vorteil zu sichern. Zu guter Letzt findet aber jeder Topf seinen Deckel und der Fortbestand des Familienunternehmens ist doppelt garantiert. Hanns Krälys Stück basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare und ist nicht zuletzt seit der Verfilmung mit Lieselotte Pulver in einer Doppelrolle einem breiten Publikum bekannt. Freuen Sie sich auf eine Neuauflage des Komödien- Klassikers im Sommer 2023 auf der Waldbühne Heldritt: Der Heiratsmarkt ist eröffnet!!!

Karten unter Tel. 09564 / 800441 oder per E-Mail: bestellung@waldbuehne-heldritt.de

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

ab 10€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Luegen Haben Lange Beine 45c72eafDo 14.09. 19:00

Theatersommer - Lügen haben lange Beine

Rödental, Rathaussaal

Fränkischer Theatersommer Rödental:
"Lügen haben lange Beine"

Sie haben auch schon einmal geschwindelt? Kein Problem! Ein Hoch auf die Lüge! Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die Literatur, die Musik, die Geschichte und unseren Alltag. Was wären wir ohne Baron Münchhausen, Pinocchio und Käpt‘n Blaubär? Kein Kind wächst auf ohne Schummeln, Verstecken und Übertreiben. Kein Single setzt sich mit einem ungeschönten Online-Profil durch. Und wer wählt schon einen Politiker, der keine haltlosen Versprechungen macht?
Silvia Ferstl und Christoph Ackermann spielen und singen sich quer durch die Menschheitsgeschichte. Sie leugnen, bluffen, täuschen, flunkern, heucheln und hochstapeln, bis sich die Balken biegen. Denn durch alternative Fakten kommt man nicht nur schneller vorwärts als die Konkurrenz – lügen macht auch Spaß! Oder?

Vorverkauf in der Stadtkasse Rödental Tel. 09563 / 96-26

Adresse:

Rödental, Rathaussaal
Bürgerplatz 1
96472 Rödental

Tickets:

Vorverkauf 18,00 € / Abendkasse 20,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburg magisch! : Coburg Magisch 341255d2Fr 29.09. 20:00

Coburg magisch!

Coburg, Kirche St. Augustin

"Coburg magisch! - Zauberkunst live & hautnah"

Erleben Sie im Saal St. Augustin bei „Coburg Magisch!“ internationale Zauberkünstler hautnah und live. Tauchen Sie ein in diese fantastische und magische Welt der Zauberei! Vergessen Sie den Alltag und werden Sie Zeuge, wie die Naturgesetze auf den Kopf gestellt werden, lachen Sie, staunen Sie und lassen Sie sich verzaubern!

Fünf Zauberkünstler stehen auf der Bühne:

  • Miles Pitwell – The Professor of Magic
  • Amila – Magie mit den Waffen einer Frau
  • Daniel Craven – präsentiert die Welt der Illusion
  • Phantaro – Comedyzauberei und Entertainment
  • Marcelini – Zauberkunst, Bauchreden und Moderation

Eintritt: 25,00 € Erw. / 15,00 € Kind bis 14 Jahre

Adresse:

Coburg, Kirche St. Augustin
Festungsstr. 1
96450 Coburg

Tickets:

25,00 € Erw. / 15,00 € Kind bis 14 Jahre

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Märchen vom Schwanensee: Schwanensee Vh 14580d16Sa 30.09. 11:00

Das Märchen vom Schwanensee

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett mit Erzähler von Mark McClain

Prinz Siegfried soll verheiratet werden, verliebt sich aber in die, in einen Schwan verwandelte, Prinzessin Odette. Die schöne Odette ist jedoch vom bösen Zauberer Rotbart mit einem Fluch belegt worden, der es ihr nur nachts erlaubt, für ein paar Stunden wieder ihre menschliche Gestalt anzunehmen. Wird Odette je befreit werden?

Mit seinem neuesten Kinderballett möchte Mark McClain unser junges Publikum an die Kunstform des Balletts und den großen Ballettklassiker „Schwanensee“ heranführen und erweckt hierfür die märchenhafte Geschichte in ausgewählten Szenen zum Leben. Damit auch die Kleinsten der Handlung folgen können, wird ein Erzähler durch die Geschichte führen.

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburg magisch! : Coburg Magisch 341255d2Sa 30.09. 15:00

Coburg magisch!

Coburg, Kirche St. Augustin

"Coburg magisch! - Zauberkunst live & hautnah"

Erleben Sie im Saal St. Augustin bei „Coburg Magisch!“ internationale Zauberkünstler hautnah und live. Tauchen Sie ein in diese fantastische und magische Welt der Zauberei! Vergessen Sie den Alltag und werden Sie Zeuge, wie die Naturgesetze auf den Kopf gestellt werden, lachen Sie, staunen Sie und lassen Sie sich verzaubern!

Fünf Zauberkünstler stehen auf der Bühne:

  • Miles Pitwell – The Professor of Magic
  • Amila – Magie mit den Waffen einer Frau
  • Daniel Craven – präsentiert die Welt der Illusion
  • Phantaro – Comedyzauberei und Entertainment
  • Marcelini – Zauberkunst, Bauchreden und Moderation

Eintritt: 25,00 € Erw. / 15,00 € Kind bis 14 Jahre

Adresse:

Coburg, Kirche St. Augustin
Festungsstr. 1
96450 Coburg

Tickets:

25,00 € Erw. / 15,00 € Kind bis 14 Jahre

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Märchen vom Schwanensee: Schwanensee Vh 14580d16So 01.10. 15:00

Das Märchen vom Schwanensee

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett mit Erzähler von Mark McClain

Prinz Siegfried soll verheiratet werden, verliebt sich aber in die, in einen Schwan verwandelte, Prinzessin Odette. Die schöne Odette ist jedoch vom bösen Zauberer Rotbart mit einem Fluch belegt worden, der es ihr nur nachts erlaubt, für ein paar Stunden wieder ihre menschliche Gestalt anzunehmen. Wird Odette je befreit werden?

Mit seinem neuesten Kinderballett möchte Mark McClain unser junges Publikum an die Kunstform des Balletts und den großen Ballettklassiker „Schwanensee“ heranführen und erweckt hierfür die märchenhafte Geschichte in ausgewählten Szenen zum Leben. Damit auch die Kleinsten der Handlung folgen können, wird ein Erzähler durch die Geschichte führen.

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Märchen vom Schwanensee: Schwanensee Vh 14580d16Di 03.10. 15:00

Das Märchen vom Schwanensee

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett mit Erzähler von Mark McClain

Prinz Siegfried soll verheiratet werden, verliebt sich aber in die, in einen Schwan verwandelte, Prinzessin Odette. Die schöne Odette ist jedoch vom bösen Zauberer Rotbart mit einem Fluch belegt worden, der es ihr nur nachts erlaubt, für ein paar Stunden wieder ihre menschliche Gestalt anzunehmen. Wird Odette je befreit werden?

Mit seinem neuesten Kinderballett möchte Mark McClain unser junges Publikum an die Kunstform des Balletts und den großen Ballettklassiker „Schwanensee“ heranführen und erweckt hierfür die märchenhafte Geschichte in ausgewählten Szenen zum Leben. Damit auch die Kleinsten der Handlung folgen können, wird ein Erzähler durch die Geschichte führen.

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Märchen vom Schwanensee: Schwanensee Vh 14580d16Mi 04.10. 11:00

Das Märchen vom Schwanensee

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett mit Erzähler von Mark McClain

Prinz Siegfried soll verheiratet werden, verliebt sich aber in die, in einen Schwan verwandelte, Prinzessin Odette. Die schöne Odette ist jedoch vom bösen Zauberer Rotbart mit einem Fluch belegt worden, der es ihr nur nachts erlaubt, für ein paar Stunden wieder ihre menschliche Gestalt anzunehmen. Wird Odette je befreit werden?

Mit seinem neuesten Kinderballett möchte Mark McClain unser junges Publikum an die Kunstform des Balletts und den großen Ballettklassiker „Schwanensee“ heranführen und erweckt hierfür die märchenhafte Geschichte in ausgewählten Szenen zum Leben. Damit auch die Kleinsten der Handlung folgen können, wird ein Erzähler durch die Geschichte führen.

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ewig jung: Globe 4 3 6def7eccFr 06.10. 18:00

Eröffnungsgala Globe Coburg

Globe Coburg

Zur Eröffnung des GLOBE COBURG planen wir eine große Eröffnungsgala. Sie haben ab Mitte September die Möglichkeit, sich Tickets für diesen Abend zu sichern. Zur Aufführung kommt, neben Ludwig van Beethovens monumentaler 9. Sinfonie in d-Moll, die Ouvertüre zu Daniel-François-Esprit Aubers „Le lac de fées“ – jener Oper, mit der das Coburger Hoftheater am Schlossplatz im Jahre 1840 eröffnet wurde. Wir freuen uns auf einen tollen Abend!

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Oktober 2023

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Uferstraße 12

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Leiden des jungen Werther: Werther Vh 06fb2101Fr 06.10. 20:00

Die Leiden des jungen Werther

Coburg, Theater in der Reithalle

Nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe

In einer Kleinstadt auf dem Land findet Werther, ein junger Mann aus gutbürgerlichem Hause, neben glücklichen Stunden der Einsamkeit in der Natur auch seine große Liebe: Lotte. Eine kurze Begegnung mit der jungen Frau reicht aus und Werther ist augenblicklich unsterblich in sie verliebt.

Obwohl Lotte längst einem anderen Mann, Albert, versprochen ist, gibt sich der junge Mann ganz seiner einseitigen und idealisierten Liebe hin und lässt sich tief in einen Gefühlsstrudel hinabziehen. So tief, dass seine seelische Verfassung nicht folgenlos bleibt. Als ihn Lotte endgültig zurückweist, sieht Werther nach einiger Zeit keinen anderen Ausweg mehr als den Freitod zu wählen.

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Oktober 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Leiden des jungen Werther: Werther Vh 06fb2101So 08.10. 18:00

Die Leiden des jungen Werther

Coburg, Theater in der Reithalle

Nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe

In einer Kleinstadt auf dem Land findet Werther, ein junger Mann aus gutbürgerlichem Hause, neben glücklichen Stunden der Einsamkeit in der Natur auch seine große Liebe: Lotte. Eine kurze Begegnung mit der jungen Frau reicht aus und Werther ist augenblicklich unsterblich in sie verliebt.

Obwohl Lotte längst einem anderen Mann, Albert, versprochen ist, gibt sich der junge Mann ganz seiner einseitigen und idealisierten Liebe hin und lässt sich tief in einen Gefühlsstrudel hinabziehen. So tief, dass seine seelische Verfassung nicht folgenlos bleibt. Als ihn Lotte endgültig zurückweist, sieht Werther nach einiger Zeit keinen anderen Ausweg mehr als den Freitod zu wählen.

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Oktober 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Leiden des jungen Werther: Werther Vh 06fb2101Mo 09.10. 11:00

Die Leiden des jungen Werther

Coburg, Theater in der Reithalle

Nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe

In einer Kleinstadt auf dem Land findet Werther, ein junger Mann aus gutbürgerlichem Hause, neben glücklichen Stunden der Einsamkeit in der Natur auch seine große Liebe: Lotte. Eine kurze Begegnung mit der jungen Frau reicht aus und Werther ist augenblicklich unsterblich in sie verliebt.

Obwohl Lotte längst einem anderen Mann, Albert, versprochen ist, gibt sich der junge Mann ganz seiner einseitigen und idealisierten Liebe hin und lässt sich tief in einen Gefühlsstrudel hinabziehen. So tief, dass seine seelische Verfassung nicht folgenlos bleibt. Als ihn Lotte endgültig zurückweist, sieht Werther nach einiger Zeit keinen anderen Ausweg mehr als den Freitod zu wählen.

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Oktober 2023

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google