Veranstaltungen

Der wahre Jakob: Jakob Vh 9d2821f3Sa 30.07. 19:30

Der wahre Jakob

Waldbühne Heldritt

Schwank in zwei Akten nach Frank Arnold und Ernst Bach

Es ist schon skandalös, dass der Vorsitzende des Vereins „Zur Aufrichtung gefallener Mädchen“ und Stadtrat Struwe den Besuch des Sittlichkeitskongresses nur als Vorwand benutzt, um ein Varietè zu besuchen. Noch schlimmer ist, dass er versucht, der hübschen Tänzerin Yvette seine Aufwartung zu machen, denn er glaubt weitab der heimatlichen Kleinstadt könne man ruhig ein wenig sündigen.

Doch da ist er nicht allein. Auch andere „ehrenwerte“ Männer begeben sich auf den süßen Pfad der Untugend. Turbulent wird es, als dies und noch viel mehr ans Tageslicht kommt, denn Yvette taucht plötzlich bei den Struwes, in der beschaulichen Provinz auf und bringt den Hausherrn in allergrößte Verlegenheit, zumal sich auch noch hoher Besuch, seines Zeichens Graf von Birkstedt und Schirmherr des Sittlichkeitsbundes, ankündigt. Doch auch er ist nicht frei von gewissen Begehrlichkeiten. Eine amüsante Komödie über Moral und Doppelmoral-auch heute noch hochaktuell.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4Fr 12.08. 19:30

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4Sa 13.08. 19:30

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4So 14.08. 16:00

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4Do 18.08. 19:30

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4Fr 19.08. 19:30

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4Sa 20.08. 14:30

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4Sa 20.08. 19:30

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Drei von der Tankstelle: Tankstelle 088940f4So 21.08. 16:00

Die Drei von der Tankstelle

Waldbühne Heldritt

Sommeroperette Heldritt

Dirk Mestmacher, Harald Wurmsdobler und Tobias Engelhardt werden in den Titelrollen zu erleben sein und bringen gemeinsam mit dem kleinen Orchester der Sommeroperette Heldritt unter der Leitung von Reinhard Schmidt viele wunderbare Lieder und Herzensmelodien von Werner Richard Heymann, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen“ auf die Bühne.

Die Tonfilmoperette, die 1930 und 1955 mit beliebten Stars wie Heinz, Rühmann, Walter Giller oder Lilian Harvey umgesetzt wurde, hat bis heute nicht an Popularität verloren. Auch als Singspiel um drei mittellose Freunde auf der Suche nach Glück feiert „Die Drei von der Tankstelle“ landauf, landab immer wieder Erfolge. Beliebte Melodien, wie „Irgendwo auf der Welt“ machen die Komödie für das Publikum besonders attraktiv.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt): Shakespeare Vh 2d803da8Fr 30.09. 20:00

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Coburg, Theater in der Reithalle

Er gehört zweifellos zu den bedeutendsten Dramatikern und Dichtern der Weltliteratur. Seine Stücke sind aus dem internationalen Theaterrepertoire nicht mehr wegzudenken und zählen mittlerweile zum allgemeinen Kulturgut. In zahlreichen Filmen, Gemälden, Opern und Musikstücken begegnen uns bis heute seine Figuren, Redewendungen und Lebensansichten. Die Rede ist von William Shakespeare. Monate, Jahre, Jahrzehnte würde es vermutlich in Anspruch nehmen, um wirklich alle 38 Theaterstücke, 154 Sonette und diverse Versdichtungen des englischen Dichtergenies lesen zu können.

Aber wer hat in unserer schnelllebigen und stressigen Zeit schon die Muße und Möglichkeit, sich allen diesen literarischen Köstlichkeiten wirklich vollständig widmen zu können? Dennoch gibt es Hoffnung! So unternehmen drei Schauspieler tatsächlich den Versuch, Sie an einem Abend auf eine - wenn auch leicht gekürzte - Reise durch Shakespeares sämtliche Werke mitzunehmen. Kommen Sie mit in die Welt von Romeo und Julia, Hamlet und Macbeth, Richard und Lear und diverser anderer dem normalen Theaterbesucher völlig unbekannter Figuren des Shakespeare’schen Oeuvre.

Dass diese drei Schauspieler mit diesem sehr ambitionierten Vorhaben natürlich nur grandios komisch scheitern können, versteht sich von selbst. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2022

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Tag, an dem Coburg die Welt gerettet hat: Coburg Vh 1d59ca43Sa 01.10. 19:30

Der Tag, an dem Coburg die Welt gerettet hat

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung einer Coburger Stadtgeschichte
von Katharina Ramser und Fabian Appelshäuser

In dieser „Uraufführung einer Coburger Stadtgeschichte“ werden historische Fakten mit so viel Fantasie gemischt, dass man sich am Ende wünscht, so und nicht anders hätte sich die Weltgeschichte damals entwickelt. Im Stück formuliert es Elias Sternberg einmal so: „Wer auf Illusionen verzichtet, ist bereit, sein Leben wegzuschmeißen.“

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Oktober 2022

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt): Shakespeare Vh 2d803da8So 02.10. 18:00

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Coburg, Theater in der Reithalle

Er gehört zweifellos zu den bedeutendsten Dramatikern und Dichtern der Weltliteratur. Seine Stücke sind aus dem internationalen Theaterrepertoire nicht mehr wegzudenken und zählen mittlerweile zum allgemeinen Kulturgut. In zahlreichen Filmen, Gemälden, Opern und Musikstücken begegnen uns bis heute seine Figuren, Redewendungen und Lebensansichten. Die Rede ist von William Shakespeare. Monate, Jahre, Jahrzehnte würde es vermutlich in Anspruch nehmen, um wirklich alle 38 Theaterstücke, 154 Sonette und diverse Versdichtungen des englischen Dichtergenies lesen zu können.

Aber wer hat in unserer schnelllebigen und stressigen Zeit schon die Muße und Möglichkeit, sich allen diesen literarischen Köstlichkeiten wirklich vollständig widmen zu können? Dennoch gibt es Hoffnung! So unternehmen drei Schauspieler tatsächlich den Versuch, Sie an einem Abend auf eine - wenn auch leicht gekürzte - Reise durch Shakespeares sämtliche Werke mitzunehmen. Kommen Sie mit in die Welt von Romeo und Julia, Hamlet und Macbeth, Richard und Lear und diverser anderer dem normalen Theaterbesucher völlig unbekannter Figuren des Shakespeare’schen Oeuvre.

Dass diese drei Schauspieler mit diesem sehr ambitionierten Vorhaben natürlich nur grandios komisch scheitern können, versteht sich von selbst. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2022

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google