Veranstaltungen

Der zerbrochne Krug: Krug Vh 510b9388So 20.05. 18:00

Der zerbrochne Krug

Landestheater Coburg, Großes Haus

Lustspiel von Heinrich von Kleist

Von Zeit zu Zeit sieht man den Alten gern. Oh, Verzeihung – falsches Stück. Obwohl: Es stimmt ja, dass wir den Dorfrichter Adam immer mal wieder gern sehen, den alten Schwerenöter, der tolldreist das Recht verbiegt, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Heinrich von Kleist hat mit seinem „Zerbrochnen Krug" eine geniale Komödie geschrieben ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Januar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dMo 21.05. 18:00

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6Mo 21.05. 18:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rusalka: Rusalka Vh 9f7dd626Do 24.05. 19:30

Rusalka

Landestheater Coburg, Großes Haus

Rusalka

Oper von Antonín Dvořák | In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In den vergangenen Jahren wurde die slawische Oper in Coburg liebevoll gepflegt. Generalmusikdirektor Roland Kluttig stellte „Katja Kabanowa" ebenso vor wie „Die verkaufte Braut" und zuletzt „Das schlaue Füchslein".

Nun folgt eine der schönsten Märchenopern der Musikgeschichte: „Rusalka". Interessanterweise entstand sie im gleichen Jahr wie Puccinis „Tosca" und ist doch so ganz anders. Oder nicht? Beide Komponisten – der eine in Italien, der andere in Böhmen – überwanden auf ihre Weise die übermächtigen Ideen und Wirkungen eines gewissen Richard Wagner. Und dennoch: Puccini wie Dvořák setzten in ihren Werken auf Leitmotive, wenngleich die völlig unterschiedlich daherkommen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. April 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Gespräch wegen der Kürbisse: Kuerbisse Vh E83f36cdDo 24.05. 20:00

Gespräch wegen der Kürbisse

Coburg, Theater in der Reithalle

Komödie von Jakob Nolte

Treffen sich zwei Freundinnen in einem Café. Was beginnt wie jeder x-beliebige Shoppingtreff, ist in Wirklichkeit ein verbaler Showdown mit Chai Latte. Jakob Noltes preisgekrönter Dialog ist vergleichsweise kurz, aber ganz schön fies. Denn: Nur zwei gute Freundinnen wissen, wo sie der jeweils anderen wehtun können. Umso verwirrender und gemeiner ist dieses Spiel mit dem Feuer, das ganz banal beginnt und dann immer mehr abgleitet.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Geächtet: Geaechtet Vh 904a0318Fr 25.05. 19:30

Geächtet

Landestheater Coburg, Großes Haus

Geächtet

Schauspiel von Ayad Akhtar

Amerikanisches Schauspiel hat es nicht immer leicht in Deutschland. Anders wird es, wenn ein Stück den Pulitzerpreis gewinnt. Ayad Akhtars Tragik-Komödie „Geächtet" hat diese Auszeichnung 2013 erhalten.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. April 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rusalka: Rusalka Vh 9f7dd626Sa 26.05. 19:30

Rusalka

Landestheater Coburg, Großes Haus

Rusalka

Oper von Antonín Dvořák | In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In den vergangenen Jahren wurde die slawische Oper in Coburg liebevoll gepflegt. Generalmusikdirektor Roland Kluttig stellte „Katja Kabanowa" ebenso vor wie „Die verkaufte Braut" und zuletzt „Das schlaue Füchslein".

Nun folgt eine der schönsten Märchenopern der Musikgeschichte: „Rusalka". Interessanterweise entstand sie im gleichen Jahr wie Puccinis „Tosca" und ist doch so ganz anders. Oder nicht? Beide Komponisten – der eine in Italien, der andere in Böhmen – überwanden auf ihre Weise die übermächtigen Ideen und Wirkungen eines gewissen Richard Wagner. Und dennoch: Puccini wie Dvořák setzten in ihren Werken auf Leitmotive, wenngleich die völlig unterschiedlich daherkommen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. April 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Gespräch wegen der Kürbisse: Kuerbisse Vh E83f36cdSa 26.05. 20:00

Gespräch wegen der Kürbisse

Coburg, Theater in der Reithalle

Komödie von Jakob Nolte

Treffen sich zwei Freundinnen in einem Café. Was beginnt wie jeder x-beliebige Shoppingtreff, ist in Wirklichkeit ein verbaler Showdown mit Chai Latte. Jakob Noltes preisgekrönter Dialog ist vergleichsweise kurz, aber ganz schön fies. Denn: Nur zwei gute Freundinnen wissen, wo sie der jeweils anderen wehtun können. Umso verwirrender und gemeiner ist dieses Spiel mit dem Feuer, das ganz banal beginnt und dann immer mehr abgleitet.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereSo 27.05. 11:00

Matinée

Landestheater Coburg, Reithalle

Macbeth

Tragödie von William Shakespeare

Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 2. Juni 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pippi Langstrumpf: Pippi Vh 45e8e148So 27.05. 15:00

Pippi Langstrumpf

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 27. Mai 2018

Ein Kind, das ohne Eltern aufwächst, weil die Mutter gestorben und der Vater, ein Seeräuberkapitän, verschollen ist. Zusammen mit seinem Affen "Herrn Nilsson" und dem Pferd „Kleiner Onkel“, lebt das Mädchen allein in der Villa Kunterbunt. Das kann nur Pippi Langstrumpf sein, Astrid Lindgrens berühmte Kinderbuch-Heldin. Sie und ihre Freunde sind ab Sonntag, den 27. Mai auf der Heldritter Waldbühne zu erleben. Die 12jährige Frida Pötsch aus Beiersdorf spielt die Hauptrolle. Geplant sind insgesamt 16 Aufführungen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

High Society: Society Vh Ddba743cSo 27.05. 18:00

High Society

Landestheater Coburg, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Tracy Samantha Lord. Schon der Name klingt wie ein ganzer Abend am Broadway. Der Name aber gehört einer Society-Lady, die ihre zweite Hochzeit vorbereitet und dabei versucht, den Reportern der New Yorker Klatschpresse tiefere Einblicke in ihr nicht wirklich einwandfreies Familienleben zu verwehren. Während im Nachbarhaus Ex-Mann Dexter wieder einzieht, erkennt Tracy, dass sie ihren neuen Verlobten eigentlich gar nicht heiraten möchte. Am Ende wird der Ex der Neue und das Happy End ausgiebig gefeiert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Gespräch wegen der Kürbisse: Kuerbisse Vh E83f36cdSo 27.05. 20:00

Gespräch wegen der Kürbisse

Coburg, Theater in der Reithalle

Komödie von Jakob Nolte

Treffen sich zwei Freundinnen in einem Café. Was beginnt wie jeder x-beliebige Shoppingtreff, ist in Wirklichkeit ein verbaler Showdown mit Chai Latte. Jakob Noltes preisgekrönter Dialog ist vergleichsweise kurz, aber ganz schön fies. Denn: Nur zwei gute Freundinnen wissen, wo sie der jeweils anderen wehtun können. Umso verwirrender und gemeiner ist dieses Spiel mit dem Feuer, das ganz banal beginnt und dann immer mehr abgleitet.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google