Veranstaltungen

Schwanengesang: Schwanen Vh F5c05329Sa 25.11. 20:00

Schwanengesang

Theater in der Reithalle

Liederabend in der Reithalle

Franz Schuberts letzte Komposition, eine postum veröffentlichte Liedersammlung, erhielt den Namen „Schwanengesang“. Unter diesem Titel findet am Samstag, den 25. November ein Liederabend in der Reithalle statt. Dabei werden den Liedern des „Schwanengesangs" Texte von Schuberts Zeitgenossen und engen Freunden beigestellt, darunter Briefe, Gedichte und Tagebucheinträge von Grillparzer, Mayrhofer oder Franz von Schober. Mitwirkende sind der Bariton Martin Trepl, Antonio Grimaldi am Klavier und Sprecher Bernd Frittrang.

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510So 26.11. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510So 26.11. 14:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Hochzeit des Figaro: Figaro Vh E09aa7faSo 26.11. 19:30

Die Hochzeit des Figaro

Landestheater Coburg, Großes Haus

Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mozart und sein genialer Textdichter Lorenzo da Ponte nahmen in ihrer Version der beliebten Komödie „Der tolle Tag" das Tempo des gesellschaftlichen Wandels auf. Graf Almaviva, scharf auf Kammerzofe Susanna, wird von Figaro und Ehefrau an der Nase herumgeführt. Erotische Würze liefern der junge Cherubino, die blutjunge Barbarina, und nicht wenige Kostümwechsel, die genderpolitisch heute absolut unkorrekt und dadurch besonders unterhaltsam sind.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Am Boden: Boden Vh 55cb9f62So 26.11. 20:00

Am Boden

Theater in der Reithalle

Schauspiel von George Brant

Eine Kampfpilotin muss umsatteln. Gerade noch flog sie mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit selbst durch die Wolken, und nun sitzt sie in einem klimatisierten und dunklen Anhänger am Stadtrand von Las Vegas. Nur über Bildschirme verfolgt sie, was sie früher selbst durchs Cockpit-Fenster sah, denn sie steuert nun eine Drohne über die Bergmassive Afghanistans. Die Realität ist 8000 Kilometer weit weg, und doch ist sie nur knapp eine Sekunde davon entfernt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. November 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6Di 28.11. 18:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Mi 29.11. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Mi 29.11. 14:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6Mi 29.11. 18:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Afterdark: Afterdark Vh Fa749e01Mi 29.11. 19:30

Afterdark

Landestheater Coburg, Großes Haus

Afterdark

Ballett von Mark McClain nach einem Roman von Haruki Murakami | Musik vom Tonband

Coburgs Ballettdirektor und Viel-Leser Mark McClain hat sich als Grundlage für seinen nächsten Ballettabend den Roman „Afterdark" des japanischen Schriftstellers ausgewählt. Und damit setzt er auf einen der tänzerisch interessanten Autoren der Gegenwart. Nicht nur, dass „Afterdark" auf einen leicht groovenden Jazz-Titel der späten 1950er-Jahre zurückgeht. So wie in Curtis Fullers B-Moll-Bebop die Instrumente, tanzen auch Marukamis japanische Nachtgestalten um uns herum. Da sind das junge Mädchen und der Musiker, die Geschäftsführerin des Love-Hotels, die misshandelte chinesische Prostituierte und der Büroangestellten.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 28. Oktober 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6Do 30.11. 18:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Fr 01.12. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google