Veranstaltungen

Afterdark: Afterdark Vh Fa749e01Mi 01.11. 18:00

Afterdark

Landestheater Coburg, Großes Haus

Afterdark

Ballett von Mark McClain nach einem Roman von Haruki Murakami | Musik vom Tonband

Coburgs Ballettdirektor und Viel-Leser Mark McClain hat sich als Grundlage für seinen nächsten Ballettabend den Roman „Afterdark" des japanischen Schriftstellers ausgewählt. Und damit setzt er auf einen der tänzerisch interessanten Autoren der Gegenwart. Nicht nur, dass „Afterdark" auf einen leicht groovenden Jazz-Titel der späten 1950er-Jahre zurückgeht. So wie in Curtis Fullers B-Moll-Bebop die Instrumente, tanzen auch Marukamis japanische Nachtgestalten um uns herum. Da sind das junge Mädchen und der Musiker, die Geschäftsführerin des Love-Hotels, die misshandelte chinesische Prostituierte und der Büroangestellten.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 28. Oktober 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dDo 02.11. 19:30

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Hochzeit des Figaro: Figaro Vh E09aa7faFr 03.11. 19:30

Die Hochzeit des Figaro

Landestheater Coburg, Großes Haus

Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mozart und sein genialer Textdichter Lorenzo da Ponte nahmen in ihrer Version der beliebten Komödie „Der tolle Tag" das Tempo des gesellschaftlichen Wandels auf. Graf Almaviva, scharf auf Kammerzofe Susanna, wird von Figaro und Ehefrau an der Nase herumgeführt. Erotische Würze liefern der junge Cherubino, die blutjunge Barbarina, und nicht wenige Kostümwechsel, die genderpolitisch heute absolut unkorrekt und dadurch besonders unterhaltsam sind.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6Fr 03.11. 20:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6Sa 04.11. 20:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Afterdark: Afterdark Vh Fa749e01So 05.11. 15:00

Afterdark

Landestheater Coburg, Großes Haus

Afterdark

Ballett von Mark McClain nach einem Roman von Haruki Murakami | Musik vom Tonband

Coburgs Ballettdirektor und Viel-Leser Mark McClain hat sich als Grundlage für seinen nächsten Ballettabend den Roman „Afterdark" des japanischen Schriftstellers ausgewählt. Und damit setzt er auf einen der tänzerisch interessanten Autoren der Gegenwart. Nicht nur, dass „Afterdark" auf einen leicht groovenden Jazz-Titel der späten 1950er-Jahre zurückgeht. So wie in Curtis Fullers B-Moll-Bebop die Instrumente, tanzen auch Marukamis japanische Nachtgestalten um uns herum. Da sind das junge Mädchen und der Musiker, die Geschäftsführerin des Love-Hotels, die misshandelte chinesische Prostituierte und der Büroangestellten.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 28. Oktober 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Good Bayreuth: Bayreuth Vh E3e666e6So 05.11. 18:00

Good Bayreuth

Theater in der Reithalle

Eine Boulevard-Komödie von Oliver Bukowski (Originaltitel „Bis Denver“); aus dem Niederlausitzschen ins Oberfränkische übertragen von Peter Schanz

Der schwarze Humor kommt aus England? Kaum zu glauben. Hat ihn Prinz Albert nicht vielleicht aus dem Oberfränkischen ins Empire importiert? Das könnte man meinen, wenn Oliver Bukowskis neue Komödie „erklingt".

„Good Bayreuth" holt die schwarze Komödie aus dem Angelsächsischen zurück ins liebliche Franken – und Stephan Mertl und Thomas Straus haben zwei neue Paraderollen. Wedd'n?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Oktober 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dMi 08.11. 19:30

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tosca: Tosca Vh Baf2b7bbDo 09.11. 19:30

Tosca

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dieser Opernkrimi hat es in sich. Im Untergrund eines repressiven Systems verbünden sich Künstler mit Freiheitskämpfern. Ein lüsterner Baron treibt sein perfides Spiel mit wehrlosen Geiseln und das Schicksal schlägt in dem Moment brutal zu, als ein glückliches Ende zum Greifen nahe scheint. Giacomo Puccini schuf mit seiner Oper „Tosca" die wohl spannendste und ergreifendste Geschichte dieses Musikgenres.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Afterdark: Afterdark Vh Fa749e01Fr 10.11. 19:30

Afterdark

Landestheater Coburg, Großes Haus

Afterdark

Ballett von Mark McClain nach einem Roman von Haruki Murakami | Musik vom Tonband

Coburgs Ballettdirektor und Viel-Leser Mark McClain hat sich als Grundlage für seinen nächsten Ballettabend den Roman „Afterdark" des japanischen Schriftstellers ausgewählt. Und damit setzt er auf einen der tänzerisch interessanten Autoren der Gegenwart. Nicht nur, dass „Afterdark" auf einen leicht groovenden Jazz-Titel der späten 1950er-Jahre zurückgeht. So wie in Curtis Fullers B-Moll-Bebop die Instrumente, tanzen auch Marukamis japanische Nachtgestalten um uns herum. Da sind das junge Mädchen und der Musiker, die Geschäftsführerin des Love-Hotels, die misshandelte chinesische Prostituierte und der Büroangestellten.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 28. Oktober 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die fetten Jahre sind vorbei: Fette Jahre Vh B6f306fcFr 10.11. 20:00

Die fetten Jahre sind vorbei

Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner

 Vom Hausbesetzer zum bejubelten Regisseur der Filmfestspiele in Cannes: Hans Weingartner ist diesen Weg gegangen. 2004 wurde sein Film „Die fetten Jahre sind vorbei" gefeiert. Die Story: Jan und Peter drücken ihren Widerstand gegen die sozialen Ungerechtigkeiten durch nächtliche Einbrüche in die Villen der Superreichen aus. Dort stapeln sie Möbel zu Kunstwerken und hinterlassen an die Wände geschmierte Botschaften.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. November 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dSa 11.11. 19:30

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google