Veranstaltungen

PremiereSa 24.02. 11:00

Matinée

Landestheater Coburg, Großes Haus

Pinocchio

Familienoper ab 8 Jahren von Pierangelo Valtinoni

Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 10. März 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rico, Oskar und die Tieferschatten: Rico Vh A37516bbSa 24.02. 15:00

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Coburg, Theater in der Reithalle

Krimi für junge Menschen ab 6 Jahren nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

Bühnenfassung von Felicitas Loewe

Andreas Steinhöfels Kinderbuch ist bereits ein junger Klassiker und wurde mit großem Erfolg verfilmt. Nun also ermitteln Rico und Oskar auch im Landestheater Coburg. Mit dabei sind natürlich auch all die merkwürdigen Hausbewohner, denen Rico und Oskar täglich begegnen und denen sie so gern auf die Nerven gehen.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

High Society: Society Vh Ddba743cSa 24.02. 19:30

High Society

Landestheater Coburg, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Tracy Samantha Lord. Schon der Name klingt wie ein ganzer Abend am Broadway. Der Name aber gehört einer Society-Lady, die ihre zweite Hochzeit vorbereitet und dabei versucht, den Reportern der New Yorker Klatschpresse tiefere Einblicke in ihr nicht wirklich einwandfreies Familienleben zu verwehren. Während im Nachbarhaus Ex-Mann Dexter wieder einzieht, erkennt Tracy, dass sie ihren neuen Verlobten eigentlich gar nicht heiraten möchte. Am Ende wird der Ex der Neue und das Happy End ausgiebig gefeiert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

La Cenerentola: Cenerentola Vh 71a5ba1bSo 25.02. 15:00

La Cenerentola

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Gioacchino Rossini

An Gioacchino Rossini mag man verzweifeln, aber man muss seine Musik lieben. Was wurde sie in den vergangenen Jahrzehnten nicht Note für Note auseinandergenommen. Doch was fasziniert uns? Das Ganze, die Reinheit der Melodie und das feine Gespinst der Ensembles, in denen es so viel zu entdecken gibt, fast wie in einem überbordenden Comic. Und wie so mancher gute Märchenstoff wurde auch das Aschenputtel zum Thema für ein musikalisches Wimmelbild aus der Rossini-Werkstatt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Februar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rico, Oskar und die Tieferschatten: Rico Vh A37516bbSo 25.02. 15:00

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Coburg, Theater in der Reithalle

Krimi für junge Menschen ab 6 Jahren nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

Bühnenfassung von Felicitas Loewe

Andreas Steinhöfels Kinderbuch ist bereits ein junger Klassiker und wurde mit großem Erfolg verfilmt. Nun also ermitteln Rico und Oskar auch im Landestheater Coburg. Mit dabei sind natürlich auch all die merkwürdigen Hausbewohner, denen Rico und Oskar täglich begegnen und denen sie so gern auf die Nerven gehen.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rico, Oskar und die Tieferschatten: Rico Vh A37516bbDi 27.02. 10:00

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Coburg, Theater in der Reithalle

Krimi für junge Menschen ab 6 Jahren nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

Bühnenfassung von Felicitas Loewe

Andreas Steinhöfels Kinderbuch ist bereits ein junger Klassiker und wurde mit großem Erfolg verfilmt. Nun also ermitteln Rico und Oskar auch im Landestheater Coburg. Mit dabei sind natürlich auch all die merkwürdigen Hausbewohner, denen Rico und Oskar täglich begegnen und denen sie so gern auf die Nerven gehen.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Geschichte vom Soldaten: Soldat Vh 675ce3e7Do 01.03. 20:00

Die Geschichte vom Soldaten

Coburg, Theater in der Reithalle

Musik von Igor Strawinsky, Text von Charles Ferdinand Ramuz

In dieser Saison müssen wir uns an den Ersten Weltkrieg und sein Ende vor 100 Jahren erinnern. Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten" ist aber kein Erinnerungsstück, sondern die Antwort der jungen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts auf die Opulenz und den Größenwahn des 19. Jahrhunderts. „Neue Einfachheit" wird diese Bewegung genannt, die skeptisch auf alles blickte, was mit wuchtiger Überwältigungsästhetik daherkam.

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Februar 2018

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Geschichte vom Soldaten: Soldat Vh 675ce3e7Fr 02.03. 20:00

Die Geschichte vom Soldaten

Coburg, Theater in der Reithalle

Musik von Igor Strawinsky, Text von Charles Ferdinand Ramuz

In dieser Saison müssen wir uns an den Ersten Weltkrieg und sein Ende vor 100 Jahren erinnern. Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten" ist aber kein Erinnerungsstück, sondern die Antwort der jungen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts auf die Opulenz und den Größenwahn des 19. Jahrhunderts. „Neue Einfachheit" wird diese Bewegung genannt, die skeptisch auf alles blickte, was mit wuchtiger Überwältigungsästhetik daherkam.

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Februar 2018

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das Land des Lächelns: Laecheln Vh 964d4f7dSo 04.03. 15:00

Das Land des Lächelns

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette von Franz Lehár

Es gibt eine lange Tradition, dass Musiktheaterwerke für einzelne Solisten komponiert wurden. Giacomo Rossini, Meister der sogenannten „Kofferopern", komponierte für Sängerinnen und Sänger, die er besonders schätzte oder die er an den Opernhäusern, für die er engagiert wurde, vorfand. Dann kramte er musikalische Bausteine aus seinem „Koffer" und setzte sie neu zusammen – quasi maßgeschneidert von der Stange. Franz Lehár war ein meisterlicher Erbe Rossinis. Seine Operette „Das Land des Lächelns" war in ihrer erfolgreichen zweiten Fassung ganz auf den Tenor Richard Tauber hin ausgelegt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Dezember 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Geschichte vom Soldaten: Soldat Vh 675ce3e7So 04.03. 20:00

Die Geschichte vom Soldaten

Coburg, Theater in der Reithalle

Musik von Igor Strawinsky, Text von Charles Ferdinand Ramuz

In dieser Saison müssen wir uns an den Ersten Weltkrieg und sein Ende vor 100 Jahren erinnern. Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten" ist aber kein Erinnerungsstück, sondern die Antwort der jungen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts auf die Opulenz und den Größenwahn des 19. Jahrhunderts. „Neue Einfachheit" wird diese Bewegung genannt, die skeptisch auf alles blickte, was mit wuchtiger Überwältigungsästhetik daherkam.

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Februar 2018

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rico, Oskar und die Tieferschatten: Rico Vh A37516bbDi 06.03. 10:00

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Coburg, Theater in der Reithalle

Krimi für junge Menschen ab 6 Jahren nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

Bühnenfassung von Felicitas Loewe

Andreas Steinhöfels Kinderbuch ist bereits ein junger Klassiker und wurde mit großem Erfolg verfilmt. Nun also ermitteln Rico und Oskar auch im Landestheater Coburg. Mit dabei sind natürlich auch all die merkwürdigen Hausbewohner, denen Rico und Oskar täglich begegnen und denen sie so gern auf die Nerven gehen.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

High Society: Society Vh Ddba743cMi 07.03. 19:30

High Society

Landestheater Coburg, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Tracy Samantha Lord. Schon der Name klingt wie ein ganzer Abend am Broadway. Der Name aber gehört einer Society-Lady, die ihre zweite Hochzeit vorbereitet und dabei versucht, den Reportern der New Yorker Klatschpresse tiefere Einblicke in ihr nicht wirklich einwandfreies Familienleben zu verwehren. Während im Nachbarhaus Ex-Mann Dexter wieder einzieht, erkennt Tracy, dass sie ihren neuen Verlobten eigentlich gar nicht heiraten möchte. Am Ende wird der Ex der Neue und das Happy End ausgiebig gefeiert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2018

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google