Veranstaltungen

My Fair Lady: My Fair Lady F05556d3Do 27.11. 19:30

My Fair Lady

Coburg, Landestheater, Großes Haus

My Fair Lady - Musical von Frederick Loewe

Der berühmte Phonetiker und überzeugte Junggeselle Professor Higgings wettet mit seinem Freund Pickering, dass er die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle innerhalb kürzester Zeit von ihrem vulgären Straßenakzent befreien und sie sogar bei Hofe einführen kann. Das Forschungsobjekt willigt ein, als ihr der Professor verspricht, dass sie eine Dame von Stande werden könne, die ihr eigenes Auskommen hat.

Mit ihrem Verehrer Freddy flieht sie aus dem Goldenen Käfig, wird aber in ihrem Heimat-Stadtteil als „feine Dame“ kaum wiedererkannt. Leners und Loewes Musical wurde durch Melodien wie „Ich hätt’ getanzt, heut Nacht“ oder „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ unsterblich und einer der größten Broadway-Erfolge aller Zeiten.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. Oktober 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tschick: Tschick 38d7e09dDo 27.11. 20:00

Tschick

Courg, Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In der Tradition der Road-Novels kommt diese Bühnenfassung des Romans von Wolfgang Herrndorf daher. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher aus Berlin- Marzahn, und Maik Klingenberg, sein wohlstandsverwahrloster Klassenkamerad, brechen mit geklautem Lada aber ohne Plan und Kompass auf zu einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die ostdeutsche Provinz.

Die beiden 14-jährigen Außenseiter haben nichts zu verlieren und machen sich auf in die Fremde vor ihrer Haustür, um wahre Freundschaft zu finden. Wolfgang Herrndorf gelang eine bewegende Geschichte, die „gar nicht oft genug erzählt werden kann“, fand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 19. September 2015

Adresse:

Courg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tschick: Tschick 38d7e09dFr 28.11. 11:00

Tschick

Courg, Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In der Tradition der Road-Novels kommt diese Bühnenfassung des Romans von Wolfgang Herrndorf daher. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher aus Berlin- Marzahn, und Maik Klingenberg, sein wohlstandsverwahrloster Klassenkamerad, brechen mit geklautem Lada aber ohne Plan und Kompass auf zu einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die ostdeutsche Provinz.

Die beiden 14-jährigen Außenseiter haben nichts zu verlieren und machen sich auf in die Fremde vor ihrer Haustür, um wahre Freundschaft zu finden. Wolfgang Herrndorf gelang eine bewegende Geschichte, die „gar nicht oft genug erzählt werden kann“, fand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 19. September 2015

Adresse:

Courg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7Fr 28.11. 11:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7Fr 28.11. 14:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

King Arthur: King Arthur 4d6c5e7eFr 28.11. 19:30

King Arthur

Coburg, Landestheater, Großes Haus

King Arthur - Semi-Opera von John Dryden und Henry Purcell

Spartenübergreifende Produktion von Oper, Ballett und Schauspiel

Das Publikum der Barockoper erwartete neben hinreißenden Sängern, edlen Sprechern und schönen Tänzerinnen vor allem eines: die neuesten Theatermaschinen. Der „deus ex machina“, die Rettung aus einer Theatermaschine, die sich heute so ganz banal Obermaschinerie nennt, wurde zum geflügelten Wort für das unerwartete Erscheinen eines Problemlösers in schwierigen Lebenslagen.

Auch wenn wir heute nicht mehr den „deux ex machina“ glauben, so dürfen wir die gleichen Erwartungen haben wie das Publikum vor einigen hundert Jahren: Hinreißende Sänger, edle Sprecher schöne Tänzerinnen: Sie alle erwarten uns bei dieser spartenübergreifenden Produktion im Großen Haus.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 27. September 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

nussknackerSa 29.11. 18:00

Der Nussknacker

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Ballett von Mark McClain | Musik von Peter I. Tschaikowski

Wer kennt sie nicht, den magischen Tanz der Zuckerfee, den feurigen russischen Tanz oder den wundervoll opulenten Blumenwalzer? Mit einem wahren Feuerwerk an orchestraler Farbigkeit schafft Tschaikowsky eine der schönsten Ballettmusiken überhaupt. Seit Generationen gehört „Der Nussknacker“ schon fast genauso zu Weihnachten wie Glühwein, Lebkuchen und Tannenbaum. Die Tänzer laden ein zu einer fantastischen Reise in die Märchenwelt: Zu Heiligabend bekommt Klara einen Nussknacker geschenkt, den sie sofort ins Herz schließt. In der Nacht erwacht der Holzmann zum Leben, kämpft gegen den Mäusekönig und nimmt sie mit in das Puppenreich. Nach vielen Abenteuern wacht Klara wieder auf – war vielleicht doch alles nur ein Traum?

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Dezember 2019

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tschick: Tschick 38d7e09dSa 29.11. 20:00

Tschick

Courg, Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In der Tradition der Road-Novels kommt diese Bühnenfassung des Romans von Wolfgang Herrndorf daher. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher aus Berlin- Marzahn, und Maik Klingenberg, sein wohlstandsverwahrloster Klassenkamerad, brechen mit geklautem Lada aber ohne Plan und Kompass auf zu einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die ostdeutsche Provinz.

Die beiden 14-jährigen Außenseiter haben nichts zu verlieren und machen sich auf in die Fremde vor ihrer Haustür, um wahre Freundschaft zu finden. Wolfgang Herrndorf gelang eine bewegende Geschichte, die „gar nicht oft genug erzählt werden kann“, fand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 19. September 2015

Adresse:

Courg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7So 30.11. 11:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereSo 30.11. 11:00

Matinée

Coburg, Theater in der Reithalle

Hänsel und Gretel - Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 6. Dezember 2014

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Hexe: Hexe Ltc 41c3e1c7So 30.11. 14:00

Die kleine Hexe

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Schauspiel für die ganze Familie nach einem Buch von Otfried Preußler

Generationen von Kindern haben sich bereits in den Bann der „Kleinen Hexe“ ziehen lassen, die so gern mit den großen Hexen die Walpurgisnacht feiern möchte. Als Weihnachtsmärchen kommt Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker nun auf die Bühne des Landestheaters Coburg. Auch hier lebt die Kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas in ihrem kleinen Hexenhäuschen und träumt davon, endlich mit den großen Hexen die Walpurgisnacht auf dem Brocken verbringen zu können.

Bei ihrem Versuch, sich unter die großen Hexen zu mischen, wird sie entdeckt und zur Strafe wird ihr Besen verbrannt. Außerdem muss sich die Kleine Hexe ein Jahr lang bewähren, bevor die großen Hexen entscheiden, ob sie die nächste Walpurgisnacht mit ihnen feiern darf.

Doch es kommt zum großen Missverständnis: Nach einem Jahr voller guter Taten erklären die großen Hexen der Kleinen Hexe, dass sie sich doch wohl eher ein Jahr voller böser Hexen-Taten vorgestellt hätten. Nun muss die Kleine Hexe das Holz für das Walpurgisnacht-Feuer zusammentragen und sich erneut bewähren. Tief enttäuscht fasst sie dabei einen Entschluss, der die gesamte Hexenwelt auf den Kopf stellen soll...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 15. November 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tschick: Tschick 38d7e09dSo 30.11. 15:00

Tschick

Courg, Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In der Tradition der Road-Novels kommt diese Bühnenfassung des Romans von Wolfgang Herrndorf daher. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher aus Berlin- Marzahn, und Maik Klingenberg, sein wohlstandsverwahrloster Klassenkamerad, brechen mit geklautem Lada aber ohne Plan und Kompass auf zu einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die ostdeutsche Provinz.

Die beiden 14-jährigen Außenseiter haben nichts zu verlieren und machen sich auf in die Fremde vor ihrer Haustür, um wahre Freundschaft zu finden. Wolfgang Herrndorf gelang eine bewegende Geschichte, die „gar nicht oft genug erzählt werden kann“, fand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 19. September 2015

Adresse:

Courg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google