
Stadtmeisterschaft Eisstockschießen
Grattstadt, Turnplatz
Finale Stadtmeisterschaft Eisstockschießen
Adresse:
Grattstadt, TurnplatzTurnplatz
96476 Bad Rodach
Geführte Wanderung: "Rodachlinde/Schweighofaue"
(ca. 9 km)
Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“
Festes Schuhwerk erforderlich
Dauer ca. 2 ½ -3 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen)
Ohne Gebühr
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.
Ohne Gebühr!
Finale Stadtmeisterschaft Eisstockschießen
Geführte Wanderung: "Reith und die Heldritter Schweiz" (ca. 11 km)
Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“
Festes Schuhwerk erforderlich; Dauer ca. 3 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen), ohne Gebühr.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.
Ohne Gebühr!
Geführte Wanderung zur Gedenkstätte Billmuthausen (ca. 7 km)
„Das geschliffene Dorf“.
Treffpunkt: Bad Colberg am, „Café Sabine“
Festes Schuhwerk erforderlich; Dauer ca. 2 ½ -3 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen), ohne Gebühr, Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Um Voranmeldung bis Mittwoch, 08.01.25 um 12 Uhr unter Tel. 09564 / 1550 wird gebeten.
Ohne Gebühr!
8. Quattro-Fun-Cup
1. Fußball
2. Handball
3. Volleyball
4. Boccia
Jedes Team spielt alle Sportarten gegeneinander in Gruppen, neutrale Schiedsrichter leiten die Spiele.
Die Mannschaftsgröße beträgt mind. 10, max. 18 Personen.
Für gemischte Mannschaften gilt ein Mixed-Bonus.
Startgebühr: 50 € pro Mannschaft
Sanitäre Anlagen sind ausreichend vorhanden. Für das leibliche Wohl ist rund um die Uhr gesorgt.
Geführte Wanderung: Grenzweg-Tour (ca. 11 km)
Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“
Wanderführer: Herr Bernd Kastner
Festes Schuhwerk erforderlich; Dauer ca. 3 ½ Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen), Ohne Gebühr!
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Ohne Gebühr!
Spielenachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
für Jung und Alt
Handball, 2. Bundesliga
Weitere Informationen: HSC 2000 Coburg
Basketball
Testspiel in der HUK-COBURG arena
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen: BBC Coburg
Eintritt frei!
Spielenachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
für Jung und Alt
Vorlese- und Bastelspaß in der Mediathek
für 4- bis ca. 8-jährige Kinder
Thema: "Igel im Herbst"
Wir lesen zuerst ein Bilderbuch oder eine kurze Geschichte vor und anschließend basteln oder malen wir mit euch. Das Angebot ist kostenlos, aber bitte unbedingt Anmeldung der Kinder unter Tel. 09568 81-136.
Im September finden die Gruppen einmalig an zwei verschiedenen Freitagen statt:
am Freitag, den 22. September von 16:00 bis 17:00 Uhr
am Freitag, den 29. September von 14:30 bis 15:30 Uhr
Kostenlos! Erforderliche Anmeldung unter Tel.: 09568 81136
Neue Presse Firmenlauf
Dieser Firmenlauf erfreut sich seit Jahren an großer Beliebtheit in der Region.
Auch für die teilnehmenden Teams lohnt es sich wieder eine große Laufgruppe zusammenzutrommeln und der Kreativität in der Outfitwahl freien Lauf zu lassen – belohnt werden die teilnehmerstärksten Teams je Firmengrößenkategorie und das kreativste Team.
Anmeldung unter: www.neue-presse-firmenlauf.de/
Anmeldeschluss am Mittwoch, 20.09.2023
Fasching in Coburg
"6 tolle Tage" auf dem Marktplatz
Am 8. Februar starten die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz, die am Sonntag mit dem Gaudiwurm ihren Höhepunkt haben. Von Donnerstag bis zum Ausklang am Faschingsdienstag, den 13. Februar, wird unter der Organisation der Schaustellersektion Coburg nach Lust und Laune auf dem Coburger Marktplatz gefeiert. Die Schaustellenden kommen mit Fahrgeschäft und Wagen voller kulinarischer Köstlichkeiten in die Coburger Innenstadt.
Täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Motorsport-Feeling in Neustadt: Deutschlandfinale Tamiya Euro Cup
Neustadt wird vom 1. bis 4. August 2024 zum Hotspot des Modellrennsports, denn auf der RC Arena, die zur Turngemeinde 1855 Neustadt gehört, findet die deutsche Meisterschaft für funkferngesteuerte Modellautos statt. Dieses hochkarätige Event, das Teil des Tamiya Euro Cup ist, verspricht spannende Rennen und ein packendes Motorsport-Erlebnis.
Die Veranstaltung beginnt offiziell am Freitag, den 2. August, um 9 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Schirmherren Landrat Sebastian Straubel. Anschließend haben die rund 150 qualifizierten Fahrer die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge beim freien Training ausgiebig zu testen. Gegen 13 Uhr startet das gezeitete Training, bei dem die Fahrer ihre Fähigkeiten und die Leistung ihrer Modellautos unter Beweis stellen.
Der Samstag, 3. August, steht ganz im Zeichen der Vorläufe. Diese Rennen sind entscheidend, da sie die Startpositionen für die Finalläufe festlegen. Die Fahrer werden ihr Bestes geben, um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern und sich für die Finalrennen zu qualifizieren.
Am Sonntag, den 4. August, wird es dann richtig spannend: Ab etwa 9 Uhr finden die Finalläufe statt. Hier wird sich zeigen, wer die besten Nerven und das beste Fahrzeug hat. Die Spannung wird bis zum Schluss hoch bleiben, denn die Siegerehrung, bei der die besten Fahrer geehrt werden, ist für etwa 16 Uhr angesetzt.
Eintritt frei!