
BBC Coburg - RheinStars Köln
HUK-COBURG arena
Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 24/25
Weitere Informationen: BBC Coburg
Adresse:
HUK-COBURG arenaOudenaarder Str. 1
96450 Coburg
Coburg spielt - Gratis Spieletag
Kommt vorbei und spielt mit. Jeden 1. Samstag im Monat verwandeln wir die CoJe in ein Paradies für Spielefans. Von klassischen bis aufwändigen Brettspielen, über Pen&Paper-Rollenspiele (RPG) wie Dungeons & Dragons, Tabletops (TT) wie Warhammer 40k bis hin zu Trading Cards wie Yu-Gi-Oh! und Digimon ist alles mit dabei. Damit die Gratis-Spieletage für Euch und uns besser planbar sind, müsst Ihr eine Runde (RPG, TT) vorab online eintragen. Dann können sich die Interessierten für Eure Runde anmelden. Das alles ist natürlich kostenlos. Zum Brettspielen braucht es keine Voranmeldung, hier könnt ihr einfach so vorbei kommen.
Eintritt frei!
Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd
Rückrunde der Saison 24/25
Weitere Informationen: BBC Coburg
Tennessee Williams hat 1947 mit „Endstation Sehnsucht“ einen Theaterklassiker geschaffen, der in die Abgründe von in die Enge getriebenen Menschen blicken lässt, deren Selbsttäuschung ihr Überleben, jedenfalls für den Moment, sichert.
Landestheater Coburg, Premiere am 22.02.2025
09561 / 898989
VHS-Film der Woche | Silent White
Sneak Peak Music Clip (Kurzfilm + Live Musik + Werkschau)
Achtung: Beginn um 20 Uhr
Die Band LIONLION um die Coburger Zwillinge Matthias und Michael Rückert präsentiert den Entstehungsprozess Ihres neuesten Musikvideos Silent White – eine Kooperation mit dem 92-jährigen Maler Robert Reiter. Es werden spannende Einblicke in den kreativen Schaffensprozess und hinter die Kulissen dieses besonderen Drehs gewährt, welcher in Reiters Atelier stattfand. Dazu geben die Zwei musikalische Kostproben Ihres kommenden Albums und analytische Einsicht in Ihr filmisches Schaffen. Denn ihre Musikvideos sind optisch so vielseitig wie ihre musikalischen Arrangements – und obendrein international preisgekrönt, u.a. in London (International Music Video Awards), Florenz (Florence Film Awards) und Hollywood (Gold Award Hollywood). „Jedes Video ist ein wahrer Hingucker.“ Platten vor Gericht
Präsentation des Musikvideos zum Song „Silent White“ (LIONLION)
Vortrag: Matthias + Michael Rückert (Regie)
Live-Musik: LIONLION
Dauer: insgesamt ca. 80 Minuten
Eintritt mit Clubkarte: 8,00 €
Eintritt ohne Clubkarte: 10,00 €
Spielenachmittag für Senioren
Die Teilnehmer erwartet eine Vielfalt an Spielen, einschließlich beliebter Klassiker wie Karten- und Brettspiele.
Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Das Team der Mediathek steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft bei der Auswahl und der Erklärung der Spiele.
Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Mediathek unter der Tel. Nr. 09568-81 136 oder per E-Mail unter mediathek@neustadt-bei-coburg.de.
Freuen Sie sich auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee oder Tee in netter Runde.
Eintritt frei!
Melodramma buffo in zwei Akten von Gioachino Rossini
Der alte Griesgram Bartolo möchte sein junges Mündel Rosina heiraten, um an ihr beträchtliches Erbe zu gelangen. Diese hat jedoch nur Augen für einen Unbekannten, der ihr unter ihrem Fenster Ständchen bringt. Bartolo versucht daher die Hochzeit schneller voranzutreiben und lässt sie streng bewachen und von der Außenwelt abschotten. Der Unbekannte, in Wahrheit Graf Almaviva, bezahlt den gerissenen Barbier Figaro, dem Alten ein Schnippchen zu schlagen – und Figaro hat so einige Ideen auf Lager …
Landestheater Coburg, Premiere am 16. November 2024
09561 / 898989
Osternacht Party mit Volxxrock im Wamperling
Wir feiern zusammen mit Volxxrock eine tolle Osterparty. Mit Volksmusik zum warm werden, dann über allerlei Rock, Volkstümliches und Co zu den Partyklassikern. Bei den Jungs von Volxxrock ist alles dabei!
Also sichert euch Platze zu unserer Party mit Bier, Wildspezialitäten und Live Musik unter 0176/ 56 92 99 42 oder servus@wamperling.de
Live Musik ab 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Der fliegende Holländer ist dazu verdammt, für alle Ewigkeit auf den Meeren umherzuirren. Einzig die treue Liebe einer Frau kann ihn erlösen. Um eben jene Frau zu finden, kann er alle sieben Jahre festen Boden betreten – bislang erfolglos. Als er auf Senta trifft, die Tochter des Kaufmanns Daland, keimt neue Hoffnung auf. Kann Sentas Liebe dem Verfluchten seine lang ersehnte Erlösung schenken?
Landestheater Coburg, Premiere am 25. Januar 2025
09561 / 898989
Ein Musical-Vaudeville
John Kanders und Fred Ebbs Erfolgsmusical „Chicago“ bietet alles, was ein gutes Broadway-Musical braucht: eine fesselnde Story voller zwielichtig schillernder Figuren sowie mitreißende Rhythmen und unsterbliche Songs. Sechs Tony Awards, zwei Olivier Awards, ein Grammy und sechs Oscars sprechen für sich. Schuldig im Sinne der Anklage, wer diese Show verpasst!
Landestheater Coburg, Premiere am 22.03.2025
09561 / 898989
VHS-Film der Woche | Freud - Jenseits des Glaubens
Nach dem sogenannten Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich flieht der über 80-jährige Sigmund Freud mit seiner Familie aus Wien nach London. Da ist bereits abzusehen, dass der schwerkranke Begründer der modernen Psychoanalyse nicht mehr lange leben wird. Einige Wochen vor seinem Suizid hat er etliche Intellektuelle empfangen. Darunter soll sich ein Professor aus Oxford befunden haben, dessen Name aber nicht überliefert ist. Nach dem Vorbild des 2009 uraufgeführten Theaterstücks „Freud’s Last Session“ lässt der Film den Atheisten Freud in einer fiktiven Begegnung auf den Schriftsteller und Theologen C. S. Lewis treffen, der später vor allem als Autor von „Die Chroniken von Narnia“ in die (Fantasy-)Literaturgeschichte eingegangen ist. Ein Kammerspiel mit Schauspielkunst auf höchstem Niveau!
USA 2024
Genre: Drama
Regie: Matthew Brown (Die Poesie des Unendlichen)
Länge: 118 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries
09561 / 239051
Operntriptychon von Giacomo Puccini
Ein Eifersuchtsdrama mit tödlichem Ausgang, die Tragödie einer Frau, die in den Selbstmord getrieben wird und eine turbulente Erbschleicherkomödie: Unterschiedlicher könnten die Geschichten nicht sein, die Giacomo Puccini unter dem Titel „Il trittico“ vereint.
Es sind drei in sich geschlossene Opern, die miteinander auf den ersten Blick nichts zu tun haben. Was diese drei Einakter aber eint, ist die Frage danach, wie man individuell mit dem Leben (und mit dem Tod) umgehen kann – ein dreiteiliges Welttheater über die großen Gefühlsregungen der Menschen.
Wenngleich die dramaturgische Struktur auf den ersten Blick für Puccini ungewöhnlich wirkt, blieb er sich und seiner Ästhetik treu und komponierte großartige und herzzerreißende Gefühlspanoramen voller unverwechselbarer Melodien. Mit „O mio babbino caro“ schrieb er eine seiner berühmtesten Arien.
Landestheater Coburg, Premiere am 5. Oktober 2024
09561 / 898989