Kinderfasching
Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
Kinderfasching
Kosten: 3€ pro Erwachsener | Kinder frei!
Adresse:
Neustadt bei Coburg, FrankenhalleWildenheider Str. 13
96465 Neustadt bei Coburg
KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Kinderfasching
Kosten: 3€ pro Erwachsener | Kinder frei!
Bundestagswahl
Änderung eines Wahllokals in Wildenheid
Das Wahllokal 15 in Wildenheid (bisher Schule Mehrzweckraum), wird in die Turnhalle der Wildenheider Schule verlegt. Der Zugang ist dort barrierefrei über die Rittergutstraße gewährleistet.
Abwicklung Briefwahl – Fristverkürzungen
Durch die gesetzlich festgelegten Fristen für die Wahlvorschläge kann mit dem Stimmzetteldruck deutschlandweit erst Anfang Februar begonnen werden.
Die Wahlämter wurden bereits darauf hingewiesen, dass dementsprechend für die Briefwahl nur ein sehr kurzer Zeitraum von etwa 14 Tagen vor der Wahl verbleibt.
Wir stellen uns in Neustadt entsprechend darauf ein und setzen ab 10. Februar alle Kräfte im Bürgerservice und Einwohnermeldeamt rein für die Abwicklung der Briefwahl ein. Das Online-Portal (EWO-Bürgerserviceportal-Briefwahl-Antrag) möchten wir trotzdem schon deutlich früher freischalten. Wir müssen leider aktuell davon ausgehen, dass die meisten Briefwahlunterlagen erst in der zweiten Februarwoche verschickt werden können.
Wir bitten um Verständnis, dass Leistungen aus dem Einwohnermeldeamt im Zeitraum 10.02. bis 21.02. nicht noch zusätzlich angeboten werden können.
Wir müssen uns voll auf die erwarteten 4.000 Briefwahlunterlagen einrichten und dies möglichst schnell und vor allem zuverlässig abwickeln, damit es zu keinen unverhältnismäßig langen Wartezeiten kommt.
Aufgrund der besonderen Situation mit den verkürzten Fristen empfehlen wir diesmal, nach Möglichkeit ein Wahllokal aufzusuchen.
Nähere Einzelheiten, Termine und Öffnungszeiten werden immer aktuell auf unserer Homepage bekanntgeben.
Stadt Neustadt b. Coburg, Wahlamt
Musikalischer Frühschoppen mit Volxxrock
Endlich wieder Frühschoppen im Wamperling. Kommt vorbei, genießt ein kühles Bier und leckere Schmankerl aus der wilden Küche!
Also schon mal vorzeitig einen Platz reservieren unter 0176/ 56 92 99 42 oder servus@wamperling.de!
Eintritt frei!
Ballett in zwei Akten von Mark McClain
Die junge Scheherazade soll nach dem Willen des Sultans Schahryâr hingerichtet werden. Um der Hinrichtung zu entgehen, beginnt sie ihm fantastische und märchenhafte Geschichten zu erzählen – tausendundeine Nacht lang. Können ihre Geschichten das Herz des Sultans erweichen und ihr Leben retten?
Die Textsammlung „Tausendundeine Nacht“ gilt als eine der berühmtesten Anthologien der Weltliteratur. Heute fälschlicherweise vor allem als Märchensammlung bekannt und beliebt, vereint sie indische, persische und arabische Einflüsse und prägte damit eine bis heute anhaltende, romantisierte „Orient“-Begeisterung.
Mark McClain wird die Geschichte von Scheherazade und ihren Erzählungen aus tausendundeiner Nacht in seiner poetischen Bewegungssprache auf die Bühne des Globes bringen – zur Musik russischer Komponisten, die Anklänge an musikalische Formen und Klänge aus Persien, Armenien, Georgien und Tschetschenien nicht verhehlen kann.
Landestheater Coburg, Premiere am 26. Oktober 2024
09561 / 898989
Blutspende
Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Lesezeit im Quartier
Lesezeit ist Wohlfühlzeit! Werden Sie Teil unserer kleinen Gruppe und lassen Sie sich in eine Welt der Fantasie, des Nachdenkens, des Lachens und Staunen entführen - je nach Motto der Veranstaltung. Sicher haben Sie es schon als Kind genossen, Geschichten vorgelesen zu bekommen
Thema: "Zeitreise"
Die Mediathek im Rathaus EG ist barrierefrei zugänglich. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 09568 81-136
Eintritt frei, Anmeldung unter 09568 81-136
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Handarbeitstreff
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
VHS-Film der Woche | Weisheit des Glücks
Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama
Tenzin Gyatso, besser bekannt als der 14. Dalai Lama, wird für seine Lehren ebenso verehrt wie für seine humorvolle und offene Ausstrahlung. Im Film richtet der Fast 90-Jährige seine Botschaft an die Welt. Die Filmemacher zeigen ihn an seinem indischen Exil-Wohnsitz direkt in die Kamera sprechend. Immer wieder werden dazu zum Teil noch unbekannte Archivaufnahmen sowie Landschafts- und Stadtszenen eingeblendet. Thematisch gliedern sich die Worte des Friedensnobelpreisträgers in Kindheits- und Lebenserinnerungen, die Unterdrückung des tibetischen Volkes durch die chinesische Militärherrschaft, Anleitungen für den Alltagsgebrauch, um in der heutigen Welt zu innerer Ruhe zu gelangen und eine positive Haltung zu entwickeln.
Schweiz 2024
Genre: Dokumentation
Regie: Philip Delaquis, Barbara Miller (#Female Pleasure)
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
09561 / 239051
Monolog von Suzie Miller
„Ich habe seit Wochen keinen Fall verloren!“ – Tessa Ensler, eine erfolgreiche und taffe Strafverteidigerin, hat ein Spezialgebiet: Sie verteidigt Männer, die wegen sexueller Übergriffe angeklagt sind. Dabei erwirkt sie einen Freispruch nach dem nächsten. Akribisch sucht sie nach Lücken und Widersprüchen in den Aussagen der weiblichen Opfer, denn sie glaubt an die Rechtsordnung sowie die Unschuldsvermutung.
Tessa genießt ihr erfolgreiches Leben fernab von ihren prekären Familienverhältnissen. Als sie von ihrem Kollegen Julian vergewaltigt wird, bricht ihre Welt zusammen. Obwohl sie weiß, wie gering ihre Chancen vor Gericht sind, entscheidet sie sich für eine Anzeige. Auf einmal steht sie im Vergewaltigungsprozess auf der anderen Seite des Gerichtssaals. Dabei wird ihr klar, dass sie in einem von Männern geschaffenen System, an das sie so lange geglaubt hat, keine Gerechtigkeit erfahren kann.
Suzie Miller zeigt mit ihrem preisgekrönten Stück, wie schwer es ist, gegen patriarchale Machtgefüge anzukommen, und den Wandel einer Frau, die immer weiterkämpft.
Landestheater Coburg, Premiere am 27. September 2024
09561 / 898989