Bewegung im Alter
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Adresse:
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"Kirchstraße 9
96465 Neustadt
Monatsmarkt
Marktplatz Neustadt bei Coburg
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Handarbeitstreff
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
VHS-Film der Woche | Treasure – Familie ist ein fremdes Land
Basierend auf dem Roman „Too Many Men“ von Lily Brett. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs fliegen Edek und seine Tochter Ruth 1991 von New York nach Warschau. Ruth hat zahlreiche Bücher im Gepäck und möchte sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben – etwa in Łódź, der einstigen Heimatstadt ihres Vaters, und im damaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, in das Edek und seine Familie vor circa 50 Jahren deportiert wurden. Die 36-jährige Musikjournalistin hat einen strengen Plan und eine genaue Vorstellung davon, wie der Trip ablaufen soll. Ihr Vater Edek begleitet sie, um auf sie aufzupassen, und um ihr bei ihrer schweren Reise in die Vergangenheit beizustehen. Er selbst traf damals die Entscheidung, Polen für immer zu verlassen, nachdem er nur knapp den Holocaust überlebt hat.
Deutschland/ Frankreich 2024
Genre: Komödie, Drama
Regie: Julia von Heinz (Und morgen die ganze Welt, Ich bin dann mal weg)
Länge: 112 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Lena Dunham, Stephen Fry Zbigniew Zamachowski, Wenanty Nosul
09561 / 239051
Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
Gaming Abend in der Mediathek
Mario Kart
Anmeldung unter Tel. 09568 81136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de.
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Der fliegende Holländer ist dazu verdammt, für alle Ewigkeit auf den Meeren umherzuirren. Einzig die treue Liebe einer Frau kann ihn erlösen. Um eben jene Frau zu finden, kann er alle sieben Jahre festen Boden betreten – bislang erfolglos. Als er auf Senta trifft, die Tochter des Kaufmanns Daland, keimt neue Hoffnung auf. Kann Sentas Liebe dem Verfluchten seine lang ersehnte Erlösung schenken?
Landestheater Coburg, Premiere am 25. Januar 2025
09561 / 898989
Vortrag: Heimatforschung beidseits des „eisernen Vorhangs“ – das Beispiel Rauenstein
Am 13.2. um 19.30 Uhr referiert Kai-Marian Büttner im Museum Neues Schloss (Frankenblick-Rauenstein, Schlossstraße 3) über Heimatforschung beidseits der deutsch-deutschen Grenze am Beispiel Rauenstein. Veranstalter sind das CHW Sonneberg/Neustadt und der Thüringisch-Fränkische Geschichtsverein Rauenstein e.V., der Eintritt ist frei.
Eintritt frei!
Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller
Am spanischen Hof regiert ein Klima des Misstrauens. Während in den Niederlanden Aufstände gegen die Willkürherrschaft Philipps II. wüten, versucht der spanische König alles, um seine bröckelnde Regierung am Laufen zu halten, wenn nötig auch mit Gewalt. Dabei vertraut er niemandem, auch nicht seinem Sohn Karlos, dem er jegliche Chance auf politische Verantwortung entzieht.
Karlos, tief getroffen von der Hochzeit seines Vaters mit Elisabeth von Valois, die ihm versprochen war, sucht nach einem Platz im Staatsgefüge. Als sein Freund, der Marquis von Posa, auftaucht und Karlos für seinen Kampf für Freiheit und Toleranz gewinnen will, kommt Bewegung in die veralteten Machtstrukturen. Doch das Netz aus Intrigen und Einflussnahmen wird immer dichter und verschlingt die moralischen Überzeugungen.
Landestheater Coburg, Premiere am 21. September 2024
09561 / 898989