
Sympathische Gewinner
Die Leserinnen und Leser der Neuen Presse haben wieder ihre beliebtesten Athleten gewählt: Stefanie Gleißner, Cedric Teuchert und die Tänzer vom TV Ketschendorf gewinnen das Rennen zu den Sportlern des Jahres 2014.
Vor knapp drei Wochen hat Wolfgang Heyder das Amt des Geschäftsführers beim Handball-Zweitligisten HSC 2000 Coburg übernommen. Im Studiotalk mit Christine Rebhan berichtet er über erste Erfahrungen und seine Visionen für die Gelb-Schwarzen aus...
Die Leserinnen und Leser der Neuen Presse haben wieder ihre beliebtesten Athleten gewählt: Stefanie Gleißner, Cedric Teuchert und die Tänzer vom TV Ketschendorf gewinnen das Rennen zu den Sportlern des Jahres 2014.
Diese Nachricht hat ganz Sport-Deutschland überrascht: Wolfgang Heyder, der als Manager mit den Brose-Baskets gleich mehrfach Deutscher Meister wurde, wechselt zum Handball.
Tanzsport auf höchstem Niveau konnten die Coburger Fans in der Dreifachhalle am Anger genießen. Am Start waren Mannschaften aus dem gesamten süddeutschem Raum.
Über 3.000 Zuschauer in der HUK-COBURG arena erlebten einen echten Handball-Krimi, der unter die Haut ging und bei dem die Schiedsrichter für Diskussionen sorgten.
Über 1.400 Sportlerinnen und Sportler zeigen in der HUK-COBURG arena hochklassigen Tanzsport. Die Coburger Effects erweisen sich als ausgezeichnete Organisatoren.
Die neue Sporthalle des Arnold-Gymnasiums mausert sich zum Showtempel. Nach dem Rock-Musical "Drei Engel für Pamina" ging jetzt dort eine tolle Sportgala über die Bühne.
In Oberhof trifft sich zum Jahresauftakt traditionell die Biathlon-Elite. Die Schneebedingungen waren perfekt, aber orkanartige Windbedingungen haben es den Sportlern nicht gerade leicht gemacht.
Obwohl die Wettkämpfe zum Biathlon-Weltcup im thüringischen Oberhof erst in der zweiten Januarwoche stattfinden, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.