
Aktuelles aufs Handy
Das Interesse an Politik nimmt ab, auch auf regionaler Ebene im Coburger Land. Deshalb setzt unser neuer Landrat Sebastian Straubel auf eine neue Art der Information.
Rund um Neustadt gibt es schon zahlreiche Nachwuchstruppen unter den Floriansjüngern - jetzt auch bei der Kernstadtwehr.
Das Interesse an Politik nimmt ab, auch auf regionaler Ebene im Coburger Land. Deshalb setzt unser neuer Landrat Sebastian Straubel auf eine neue Art der Information.
Am Kindertag nutzten Kiga-Gruppen aus dem Coburger Land die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Regiomed Klinkums in Neustadt zu blicken.
Mit dem Startschuss zur Anlage eines Blühstreifens im Umfeld des Landratsamtes haben Landrat Sebastian Straubel und sein Team ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein gesetzt.
Schwimmenlernen auf Stadtkosten? In Neustadt könnte das bald der Fall sein. Ein Antrag in der Stadtratssitzung sieht vor, dass die Stadt ihren Beitrag dazu leisten soll, damit Kinder diese im Ernstfall lebensrettende Fähigkeit erlernen.
Ein Kooperationsvertrag zwischen Stadt, Landkreis und Diakonischem Werk ermöglicht es mehr Menschen als bisher, von den Angeboten der sogenannten "Kulturtafel" zu profitieren.
Die Grundschule Wildenheid-Haarbrücken bewirbt sich um den Titel "Umweltschule in Europa". Rund 90 Schülerinnen und Schüler sind beteiligt.
Die vitaminreiche Knolle stand im Mittelpunkt des Geschehens beim Infoabend, den die Dorfgemeinschaft Kipfendorf/Thierach liebevoll vorbereitet hat.
Die Schulen müssen digitaler werden - die Forderung an sich ist klar, nur der Weg zum Ziel nach wie vor umstritten. Die Baustellen sind zahlreich, von der Lehrerfortbildung bis hin zur technischen Ausstattung der Klassenzimmer.