
Fotokunst statt Knipsen
Wie erleben Jugendliche Grenzen? Davon konnten sich die Besucher einer Fotokunst-Ausstellung in der Neustadter kultur.werk.stadt ein Bild machen.
„Wenn die Gelenke nicht mehr können – Gelenkersatz von Knie und Hüfte“; alles Wissenswerte dazu erfahren interessierte Bürger von erfahrenen Experten der Neustadter Klinik.
Wie erleben Jugendliche Grenzen? Davon konnten sich die Besucher einer Fotokunst-Ausstellung in der Neustadter kultur.werk.stadt ein Bild machen.
Bei den zahlreichen Festen im Coburger Land fließt das Bier in Strömen. Auch in Seßlach trinkt man gerne mal eine kühle Maß. Dort gibt es ein nach alter Tradition vor Ort gebrautes Bier.
Die Schülerdemonstrationen "Fridays for Future" machen mittlerweile weltweit auf Umweltprobleme aufmerksam. Demonstrieren ist eine Sache, selbst anpacken eine andere.
Abgestellte Autos, die Fußgänger dazu zwingen, auf die Straße auszuweichen, sind auch in Neustadt ein Ärgernis. Engagierte Bürger machen mit einer Gelbe-Karte-Aktion die Fahrer auf ihr Fehlverhalten aufmerksam.
Ein Wochenende - drei Feiern. Soweit ist das ja für uns in Neustadt mit der Neifeier, dem Kinderfest und dem Marktfest nichts Ungewöhnliches sondern vetraute Tradition.
Auch für die anstehende schulfreie Zeit gilt: Daheimgebliebene müssen nicht in die Röhre gucken. Stadt und Landkreis Coburg bieten in den Sommerferien ein vielfältiges Programm und das zu günstigen Preisen.
Bundesweit klagen Feuerwehren über Nachwuchsmangel - in Seßlach haben die Verantwortlichen schon vor Jahren erkannt, dass die Zukunft nur gesichert ist, wenn Kinder und Jugendliche für den freiwilligen Dienst begeistert werden.
Der offizielle Start zur Aktion "Stadtradeln 2019" findet beim Roll- und Renn-Auftakt in Ahlstadt statt. Bis zum 13. Juli kann jeder mithelfen, möglichst viele Radkilometer für den Klimaschutz zu sammeln.