
Gute Stube macht sich
Mit den ersten Frösten im Dezember gehen die Bauarbeiten am Neustadter Marktplatz in die Winterpause. Im Frühjahr steht die nächste Runde für die großflächige Umgestaltung an - und das sogar mit zeitlichem Vorsprung.
Zugegeben: Corona ist doof. Für alle und vor allem für die Kreativen. Aber nur Rumsitzen ist keine Option! Stadtmarketing und iTVCoburg haben zwei Formate ins Leben gerufen, um die regionale Szene zu unterstützen.
Mit den ersten Frösten im Dezember gehen die Bauarbeiten am Neustadter Marktplatz in die Winterpause. Im Frühjahr steht die nächste Runde für die großflächige Umgestaltung an - und das sogar mit zeitlichem Vorsprung.
Um die große Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Neustadt zu decken, hat die Stadt mit einem Projekt an der Feldstraße selbst die Initiative ergriffen und wurde mit ihren Kommunalbetrieben zum Bauherrn.
Die MIG-23 war eines der erfolgreichsten exportierten Kampfflugzeuge aus der Sowjetunion. Ein perfekt hergerichtetes Exemplar der Maschine steht auf dem Grundstück von Andreas Traut in Heubisch.
Mit einer weithin sichtbaren Aktion will die Firma Sauer in der Weihnachtszeit farbige und vor allem leuchtende Akzente ins Dunkel der Neustadter Nächte bringen. Projektionsfläche ist das Hochregallager in der Halskestraße.
Neustadts Bücher-Fans können wieder schmökern. Aus der ehemaligen Stadtbücherei ist jetzt die neue Mediathek geworden. Auf 550 Quadratmetern freut sich Bibliothekarin Brigitte Rößler-Reuß auf alte und neue Kunden.
Nachdem Corona den geplanten Live-Aufführungen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben Kristina und Christoph Jacobs vom Schirmtheater Musenkuss kurzerhand einen Puppenspielfilm gedreht.
Eine solche ist der neu gestaltete ökologischen Lehr- und Schaugarten am Pfadfinderhaus in Fornbach. Zu sehen gibt es eine Igelburg, ein Insektenhotel, einen Bauerngarten und eine ganze Menge interessante Natur.
Das Feuerwehrmaskottchen Löschi macht mal wieder von sich reden. Die Kitas in unserer Region sind zu einer besonders pfiffigen Video-Aktion aufgerufen, um die Corona bedingte Langeweile zu vertreiben.