
Mama lernt Deutsch
Sprachbarrieren überwinden - das ist das primäre Ziel eines Deutschkurses, den Familienzentrum und Volkshochschule Neustadt in Kooperation anbieten. 17 Frauen aus 9 Nationen drücken dort gemeinsam die Schulbank.
In seiner Weihnachtsansprache wendet sich Landrat Sebastian Straubel an die Bürgerinnen und Bürger des Coburger Landes und ruft trotz der aktuellen Krisen zu Mut und Zuversicht auf.
Sprachbarrieren überwinden - das ist das primäre Ziel eines Deutschkurses, den Familienzentrum und Volkshochschule Neustadt in Kooperation anbieten. 17 Frauen aus 9 Nationen drücken dort gemeinsam die Schulbank.
Stolpersteine sollen auch in Neustadt dafür sorgen, dass die Menschen kurz stutzen und darüber nachdenken, was ihnen die Messingplatten sagen wollen. In einer Aktion der Stadt wurden diese wieder auf Hochglanz poliert.
Das 50-jährige Jubiläum des Landkreises Coburg war der Anlass für den ersten Kreisheimattag in Ahorn: Rund 50 Akteure aus dem breiten Feld der Volks- und Heimatkunde haben sich in der Alten Schäferei getroffen.
Schauen, staunen und „in vollen Zügen“ genießen, das war das Motto bei den Modellbahnfreunden Rödental: Die alljährliche Vereinsausstellung „Faszination Modelleisenbahn” wartet mit vielen Highlights auf die Besucher.
Auch in einem reichen Land wie Deutschland geraten Menschen nicht selten unverschuldet in Not. Entsteht eine solche Krise von einem Moment auf den anderen, ist rascher, unbürokratischer Beistand gefordert.
Die Stadt Neustadt setzt ein Zeichen gegen den Klimawandel und für mehr Biodiversität. Entstanden ist ein Obstlehrpfad entlang des Radwegenetzes - gut für unser Ökosystem wie auch für wissbegierige Apfelliebhaber.
In Indien sind sie an der Tagesordnung auf den Straßen, aber in Bad Rodach hat man bisher selten Rikschas fahren sehen. Das ändert sich aber gerade mit einem Projekt des ASB Coburg. Gesucht werden Fahrgäste und Fahrer.
Ein Fest für den Frieden – das hat gerade in diesem Jahr, in dem wir tagtäglich mit den Kriegsnachrichten aus der Ukraine leben müssen, eine besondere Bedeutung. Das Friedensdankfest in Meeder hat eine lange Tradition.