
Klimamacher aus Neustadt
Spätestens seit den Fridays für Future Demonstrationen wissen wir, dass Jugendlichen das Thema Klimaschutz wichtig ist. Am Arnold-Gymnasium in Neustadt macht sich ein P-Seminar auf den Weg, um selbst etwas zu tun.
Das gilt für den Wintersport im Coburger Land momentan nur bedingt. Erfreulicherweise ist der Weg in den Thüringer Wald nicht allzu weit. In der Skiarena Silbersattel herrschen zur Zeit gute Bedingungen für Wintersportler.
Spätestens seit den Fridays für Future Demonstrationen wissen wir, dass Jugendlichen das Thema Klimaschutz wichtig ist. Am Arnold-Gymnasium in Neustadt macht sich ein P-Seminar auf den Weg, um selbst etwas zu tun.
Das ist für die Bewohner des Itzgrundes nichts Neues. Meine Kollegen von itv Coburg haben sich beim Dreh in Buchenrod nasse Füße geholt - sie wollten wissen, wie die Anwohner das momentane Hochwasser dort erleben.
Fahrradfahren liegt im Trend und weil die Zahl der Pedalritter auch bei uns immer weiter anwächst, hat die Stadt Neustadt ihr Radwegenetz überdacht. Eine Maßnahme betrifft die Einbahnstraßen in der Innenstadt.
Die Idee ist im Spielzeugmuseum Neustadt entstanden. Vor einem Jahr haben AWO-Quartiersmanagerin Nathalie Haase und Museumspädagogin Alexandra Taschner die ersten Bastelspaß-Tüten angeboten.
Die stimmungsvolle Festtagsshow mit tollen Künstlern aus der Region kommt am Heiligabend um 16:00 Uhr in die heimischen Wohnzimmer. Während der Feiertage wird das 90-minütige Programm mehrfach wiederholt.
Die Plakataktion der Landkreiswehren zur Werbung von Nachwuchs zeigt erste Erfolge. Dabei soll jedes Mitglied der Jugendfeuerwehr eine Freundin oder einen Freund mitbringen, also als Tandem kommen.
Kunstvolle Objekte aus Glas verzaubern uns nicht nur in der Weihnachtszeit. Im Glasmuseum Rödental lassen sich nicht nur filigrane Kunstwerke entdecken, auch die Glasbläser gewähren dort einen Einblick in ihre Arbeit.
Die Nahversorgung ist in kleinen Dörfern auf dem Land häufig problematisch und stellt vor allem ältere Mitbürger vor große Herausforderungen. Aber es gibt auch Lichtblicke wie in der Gemeinde Itzgrund.